Sonntag, Februar 18, 2007

Alltagstourist.

Die erste Neuigkeit ist, dass ich nun ein ungarisches Handy besitze und deshalb jetzt immer sehr lässig mit zwei Telefonen unterwegs bin. Die Nummer werde ich mal per Mail rumschicken. Dann habe ich jetzt zum ersten Mal Wäsche gewaschen und die Wohnung geputzt. Das Touristenfeeling nimmt also merklich ab:-) um es noch ein bisschen zu erhalten und endlich mal die Stadt kennen zulernen habe ich mich gestern also hochmotiviert mit dem Reiseführer zu einem Spaziergang aufgemacht. Gemäß Lonely Planet Empfehlung wollte ich die ANDRÁSSY ÚT von der Oper bis zum Heldenplatz entlangspazieren. Da ich sehr zentral wohne, konnte ich auf dem Weg zur Oper (START) nochmal "kurz" an der St. Stephan-Basilika vorbeigehen...



Und die ist wirklich toll...sowohl von innen als auch von aussen ein paar Fotos wert. Ab April darf man auch wieder in die Kuppel steigen und den Blick über Budapest genießen...gut, dass ich noch etwas hier bin! In der Basilika habe ich direkt mal meinen Chef getroffen...man kann meine Bekanntschaften in Budapest an zwei Händen abzählen, trotzdem kommt man sich in solchen Situationen direkt etwas eingebürgerter vor:-)
Weiter ging es zur Oper, auch ein beeindruckendes Gebäude...hier gibt es eh soooo viele schöne alte Häuser, mal mehr mal weniger restauriert.
Nach der Oper war ich dann allerdings schon so verfroren (hatte vergessen, dass es Winter ist und dass Handschuhe angebracht wären), dass ich meine einzige Chance, erfrorene Finger zu vermeiden, in einem Besuch im Kaffeehaus sah. Und bei den Torten, die es hier gibt, ist ein Besuch im Kaffeehaus nie eine schlechte Idee.
Nach der Pause bin ich zwar etwas aufgewärmter weitergelaufen und habe es auch noch ein gutes Stück hinter mir gelassen, aber irgendwann fing es an zu dämmern und mir kam die Idee ein Buch zu kaufen. Also habe ich mich auf die Váci út begeben, wo aber der Buchladen schon zu hatte. Auf dem Rückweg habe ich mich auf den kulturellen Schwerpunkt des Spaziergangs konzentriert und der Oper im Dunklen einen Besuch abgestattet.

Alle Fotos sind im Album.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Linda,
sind ja sehr schöne Bilder.
Jetzt, wo ich die Oper sehe, fällt mir wieder ein, dass ich da vor mehr als 30 Jahren schon mal drin war. Wenn ich mich noch recht erinnere gab es von Mozart die Zauberflöte.

LG
Kalle

lindi hat gesagt…

Ja, da können wir dann wenn ihr kommt nochmal reingehen, ist zu Fuss nicht weit von mir...gibts auch Führungen, aber vielleicht kommen wir auch anders rein...wer weiss?!

Anonym hat gesagt…

So viel Kultur gibt es in Charlotte nicht... Hier gibt es an jeder zweiten Ecke irgendwelche Shoppingmalls mit Kino, Bars und Restaurants...