skip to main |
skip to sidebar
Ode ans Kulturprogramm
Das Wochenende hat begonnen. Unser 6-Tage-Stundenplan hat auch samstags etwas für uns eingeplant und lockte heute morgen mit einer Stadtrundfahrt. Um 10 h wurden wir vor dem Wohnheim (oder schicker: Appartementhaus) mit dem Bus abgeholt und dann ging es los. Herr Ullmann, der Leiter der Kaufmännischen Schule (KS) hat uns viel über Berlin erzählt…da ich mit Veronika schön in der ersten Reihe saß, konnte ich nachschauen wo er die ganzen Informationen abgelesen hat: nirgends. Beeindruckend! Ich weiß nicht genau wo wir alles waren, aber zuerst sind wir von Siemensstadt nach Charlottenburg gefahren und dort am Schloss vorbei. Außerdem haben wir den Fernsehturm gesehen, die Friedrichstraße, Checkpoint Charly, die Mauer, das Sony Center, die Museumsinsel…Kreuzberg…unglaublich viel. Leider hat uns das Wetter gehindert öfters auszusteigen und so mussten wir uns mit einer Pause im Kaffee begnügen, statt die schönen bunten Straßen entlang zu bummeln.
Mittags waren wir gemeinsam essen bei den Hackeschen Höfen.
Für mich stand dann schon bald der nächste Programmpunkt an – ein bisschen Musik. Ich habe gelesen, dass in der Philharmonie die Carmina Burana von Carl Orff und Beethovens IX Symphonie gespielt wurden und es gab noch Karten. So habe ich also den Samstagnachmittag mit schönen Klängen und der Beobachtung des Orchesters verbracht.
Unglaublich wie die hintere Reihe zwischen Triangel, Becken und Pauken wechselt…
Nach ein paar Tagen in Berlin habe ich also schon mehr Kultur intus, als in Köln in drei Monaten. Nicht dass es in Köln keine tollen Veranstaltungen gibt, aber zu Hause bekommt man einfach nicht den Allerwertesten hoch. Oft genug haben wir uns zumindest vorgenommen einmal im Monat ins Theater oder ähnliches zu gehen, um es dann leider nicht zu verwirklichen. Naja…wie war das mit der Einsicht?!
Fotos wie immer im Album.
1 Kommentar:
Hi Linda,
das ist ja schön, dass Du auch noch was anderes von Berlin kennengelernt hast außer seinem "Strand"! Liebe Grüße aus Köln!
Kommentar veröffentlichen